
bausattbesteMaMsMgemfenTelkm:
S
>&!MBR.
eingebaut
in
TREMOLO,
aufschraubbawnStegoderLESPAULSTEG.
oi
<er
mit
Potentiometer,
MWschaflerundStereoausgartgsbucrtse.
^
OMgen
Bautefen
in
der
GterrenscriaJturig
bekommt.
da
as
sonst
einen
Kurz-
$
lebenksnn.
en
S
iabneri)Tiorkab«JwenlenaufderMultiplexp!atfnewl»folgt*ngel8tet:
<
nit
WauerMariderung
an
der
Ldtstelle
mit
der
Bezelchnung
«««•«
(Seite
A
5).
I
mitgetoer
MarWerungander
LoteteBe
mit
derBezefchnung
-Yellow.
(Seite
D
4).
ilmitgiurerMart(ieriireanderLdtste1lornitdereez9lchnung»a-«en«(SeiteG3).
il
mit
toter
MarWBrungan
der
Lfflstelte
mit
der
Bezaichnung
•Re*
(Seite
B
2).
"
i(ohneMari<iaii^and«Lj5ts!e!temitcJ8f8aza*nung»TransparenU(SeiteE1).
llnabucrise
sola/jointfilesconvert/294609/bgefctat
und
der
heiBe
Draht
(Steckerspitze)
auf
dam
Minischaiter
et
wercten
(siehe
Zefcrnung).
ssedraht
der
Buchse
wind
am
Potentiometergehause
angeiotet.
xictee
anstatt
Cfiginalbuchse
montteren.
aim
Bnibau zu
beachtan,
daS
die
Abschirmung
vom
Tonabnahmerkabel
isoliert
urtt
sis
keinari
KurzsohlUB
tiden
kann.
Wenn
Sie
ale
Bauteiie
eingebaut
und
ver-
°:
haben,
verbinden
Sie
Ihre
Gltarre
mit
ehem
nonnalen
Gitanenkabel
(Monostek-
m.
1sdiUe6eoesandenOitafronverstari(aran.
3
Sie,
rsweicherSchalleretGlungvom
Minischaiter Sie
den
Klarig
der
Sektro-Gitarre
§
men.
Markieren
Sie
ciiess
SteUung
als
Elektro-Gltarre.
Die
geganubertlsgende
f-
AeltfigrnaihierenSlernttMIDI-Ausgang.
>ieliraGitarrejeWajfMO-Gt6![ungurnschalteri,sohit66«nSiedieGKarT8mitdern
g
*abetdasn*demGTM6mito^lie^wlrd,anGTM6an.V6fbin(lenSiedi8Aus-
a;
aLfdefTOckseaedesGTM6miteiriernGitarTenkabelandenVerstaAer.D8rAus-
*dw
BezeJchnung
"Bectrio
vAdjetzt
das
Signal
vom
Bektra-Gitarrentonahneh-
z
do^Ausgangn«c^Bezd(^urig»AcousMc«aufderRucteeitedesGTM6das
a;
worn
MIDI
PiezoTonabnahmar
ubBrtragen
und
hat
ctenWangcharafcJereinerAku-
s
tarm.
VBtbindan
Sie
den
MIDi-Ajsgang
rn'it
dem
MIDHN-Bngang
am
Synthesizer,
g
wg9nSiesMi,daB<lefSvntheso^aufNiKil-Empfeflgskanalr*.1e!n^elH^
ln
.x)SiBuberGTM6spielen,mu8dorM!nte«halt»raufderGitarmiriMIDl-Slellung
g
vr>nBektrc>^afarrertsourdrepAiBefenStemltdemPotentonwterauf(JerGitarTe
Y
iwohnt.
Oen
Akustik-Gitarrensound
Ihrer
Bekbo-Gitaire
fleguHeren
Sle mit
dem
g
ionietftr.dwSieengebadrebentmKMuttplexerverbunden).
i-
Oder
ausschalten
rail
Pedal
on-od
Lesen
Sis
dazu
mMonen
von
GtM
&
Wenn
Sle
Sire
Elektro-Gftarre
sis
ehrfache
BektatHSHtam
banuban
wollen,
schllaflen
Sle
die
Gitarra
mit
dam
normals*!
QSarrenkabal
an
den
GHarrenver-
sUrker
an
und
schatten
sie
den
Minischattar
In
die
Stetlung
tur
normals
Sektro-
OKarre.
Ihre
Gitarre
soil
immer
gut
gesftnmt
sain,
sonst
kflnrrte
es
zu
Falschinfofmatlonen
kom-
men
und
dadureh
falsche
T<5
ne
etMngen
lasaen.
Es
ist
wichtig,
dafl
der
Gitarranhals
ge-
rade
ist
und
die
Saiten
nictit
am
Hals
aaschtagen,
da
ae
sonst
falsche
Informalionen
har-
vonufenkonnen.
Unser
technisches
Personal
steht
Ihnen
beiallen
Problemen
zurVadugung
und
isterreicri-
baruntarTelafon
09131/601347.
Wlr
wurvschen
Jhnen
viel
SpaBI
The
kit
consists
of
the
following:
Pick-up,
fitted in
a
TREMOLO,
screw-on
bridge
or
LES
PAUL
BRIDGE,
multiplexer
with
potentiometer,
mini
swttoh
and
stereo
output
socket.
The
multiplexer
should
be
fitted
in
theguilar
so
as
to
avoid
any
contact
between
the
casing
and
flie
other
guitar
circuit
components,
sinceotherwteetfierais
the
risk
of
short-circuits.
Pick-up
cables
to
be
soldered
to
multiplexer
board
as
follows:
-
Cable
with
black
maiWng
to
"Black"
tag
(String
£
6)
-
Cable
with
blue
marWrig
to
"«ue"
tag
(String
A
5)
-
Cable
with
yelow
marking
to
"Yellow"
tag
(String
0
4)
-
Cable
with
green
matWng
to
"Gr«en»
tag
(String
G
3)
-
Cable
with
red
marking
to
"Red"
tag
(String
B2)
-
Cable
with
no
marking
to
TrariajMrtltt"
tag
(String
E1)
Scan by Manual Manor
http://www.markglinsky.com/ManualManor.html
Comentarios a estos manuales